Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum - Marktheidenfeld
Adresse: Marktpl. 1, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland.
Telefon: 9391609900.
Webseite: reha-train.de
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Fitnessraum, Gesundheitsberater, Masseur, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Sauna, Wellnesszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum
⏰ Öffnungszeiten von Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum
- Montag: 08:00–21:00
- Dienstag: 08:00–21:00
- Mittwoch: 08:00–21:00
- Donnerstag: 08:00–21:00
- Freitag: 08:00–21:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–14:00
Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum: Eine Auszeichnung für Gesundheit und Wohlbefinden
Das Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum an der Adresse Marktplatz 1, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland ist eine wahre Oase der Gesundheit und Fitness im Herzen von Bayern. Mit der Telefonnummer: 09391 609900 ist es ganz einfach, Kontakt zu diesem erstklassigen Einrichtung aufzunehmen. Interessierte können sich auf der Webseite reha-train.de einen umfangreichen Einblick in das Angebot verschaffen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Das Zentrum zeichnet sich durch seine breite Palette an Spezialitäten und Dienstleistungen aus. Als Physiotherapiezentrum bietet es umfassende Rehabilitationstherapien an. Der Fitnessraum ist ideal für alle Fitnessbegeisterten, die eine moderne Ausstattung und qualifizierte Betreuung suchen. Die Gesundheitsberater stehen für individuelle Beratungen zur Verfügung, und der Masseur sorgt für entspannende Massagebehandlungen. Darüber hinaus bietet Reha-Train Dienstleistungen rund um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie eine Sauna und ein Wellnesszentrum, das zum Entspannen und Regenerieren einlädt. Besonders hervorzuheben ist die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre des Zentrums, die ein Gefühl der Inklusion für alle Besucher schafft.
Zugänglichkeit und weitere interessante Daten
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist das Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum bestens ausgestattet. Der rollstuhlgerechte Eingang, der parkplatz sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. Dies zeugt von der Bemühung, allen Kunden einen unkomplizierten Besuch zu ermöglichen. Weitere praktische Informationen finden Sie auf der Webseite, die auch Details über die Sauberkeit und Hygiene der Anlage liefert – Themen, die vielen Besuchern besonders am Herzen liegen.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Mit 85 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,8/5 steht das Reha-Train deutlich über dem Durchschnitt. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich: Die Therapeuten werden als freundlich und aufmerksam beschrieben, die Trainer bieten individuelle Unterstützung und die Einrichtung selbst ist sauber und hygienisch. Besonders hervorzuheben ist die Empfehlung, das Zentrum wiederzuBesuchen – eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf Qualität und Gastfreundschaft legen.
Empfehlung: Wer auf der Suche nach einem umfassenden Gesundheits- und Fitnesszentrum ist, das nicht nur physische, sondern auch mentale Wohlbefinden fördert, sollte sich ohne Zweifel an das Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum wenden. Die Möglichkeit, eine Beratung vor Ort zu erhalten oder einfach nur die Wellnessangebote zu genießen, macht es zu einer einzigartigen Adresse. Kontaktieren Sie das Zentrum am besten über ihre Webseite reha-train.de, um mehr über ihre aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu erfahren.
Das Reha-Train Fitness- und Gesundheitszentrum ist mehr als nur ein Ort zum Trainieren – es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, sich regenerieren kann und professionelle Unterstützung erhält. Mit seiner hervorragenden Bewertung und der positiven Atmosphäre ist es sicherlich einen Besuch wert. Nehmen Sie sich die Zeit, den Weg dorthin zu machen, und erleben Sie selbst den Unterschied, den qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung und ein inklusives Umfeld machen können.